Stellenangebote | Kontakt

  • Francais (FR)
  • Deutsch
  • English (UK)
about us
  • Startseite
  • Über Uns
  • Lehrplan
  • Aufnahme
  • Eltern

Waldorfschoul

Startseite
Über Uns
Leitbild
Geschichte
Organisation
Einrichtungen
Team
Finanzen
Verwaltung
Transport
Pressespiegel
Waldorfschulen
Rudolf Steiner
Datenschutz
Impressum
Lehrplan
Allgemeines
Klassengrößen
Sprachen
Beurteilung
Hausaufgaben
Religion
Feiern
Spielschule / Vorschule
Unterstufe
Oberstufe
International Baccalaureate
Aufnahme
Aufnahmeverfahren
Gebühren
Eltern
Rolle der Eltern
Schulstunden
Ferien
Blietchen
Nachmittagsbetreuung
Kantine
Eltern-Baby Spielgruppe
Blietchen intern
Kalender
Über uns
  • Leitbild
  • Geschichte
  • Organisation
    • Einrichtungen
    • Team
    • Finanzen
    • Verwaltung
    • Transport
  • Pressespiegel
  • Waldorfschulen
  • Rudolf Steiner
  • Datenschutz
  • Impressum

Über Rudolf Steiner:
Der Gründer des Waldorf-Schulsystems

Rudolf Steiner

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Donji Kraljevek, Kroatien, geboren

und entwickelte sich zu einem anerkannten und geachteten Wissenschaftler, dessen Werke international publiziert wurden.
Der Literatur- und Philosophiegelehrte wurde besonders aufgrund seiner Arbeiten zu Goethes wissenschaftlichen Schriften bekannt.

Nach der Jahrhundertwende entwickelte er seine frühen philosophischen Grundsätze zu einem Ansatz der methodischen Erforschung von psychologisch-spirituellen Phänomenen.
Seine facettenreiche Begabung hat ihn dazu veranlasst, innovative und holistische Ansätze in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften, Pädagogik (Waldorfschulen), Sonderpädagogik, Philosophie, Religion, Wirtschaft, Landwirtschaft (Bio-Dynamische Methode), Architektur, Theater, der neuen Kunst der Eurythmie, und weiteren Bereichen zu veröffentlichen.

Im Jahre 1925 gründete er die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft, die heute Zweigstellen auf der ganzen Welt hat.

Rudolf Steiner starb am 30. März 1925 in der Schweiz.

Impressum | Datenschutz